
ZÜRIHEGEL
2026
Daten: 20., 27. und 30. Mai
Finale: Samstag 13. Juni
DAS ISCH DE
ZÜRIHEGEL
«De schnällscht Zürihegel» ist ein Laufwettbewerb für Stadtzürcher Schülerinnen und Schüler. Der Zürihegel wird bereits seit 1951 ausgetragen und zieht jährlich mehr als 4'000 Zürcher Mädchen und Knaben in seinen sportlichen Bann. Gelaufen wird auf Rasen und zumeist Barfuss. Im Einzellauf geht es über 60 Meter an den Start. Und bei der Pendelstafette über 60 Meter bilden jeweils 6 Kinder aus einer Schulklasse ein Team.
WIE KANN ICH MITMACHEN?
Als Stadtzürcher Mädchen oder Knabe suchst Du Dir eine Quartierveranstaltung aus und nimmst im Einzellauf daran teil, ohne Voranmeldung.
Für die Stafette hat deine Lehrperson Anmeldeformulare erhalten. Jede Teilnahme ist kostenlos!
​
​
WER KANN MITMACHEN?
«De schnällscht Zürihegel» steht jedes Jahr allen in der Stadt Zürich wohnhaften Mädchen und Knaben der Primarschule offen. Gerannt wird jeweils in Jahrgängen. 2026 sind folgende Jahrgänge startberechtigt: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und jünger.
​
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
WO KANN ICH MITMACHEN?
Am Mittwoch 20. Mai, Mittwoch 27. Mai (QV Affoltern) und Samstag 30. Mai. 2026 finden in den Zürcher Stadtquartieren die Vorläufe statt. Du kannst Dir eine Quartierveranstaltung aussuchen und ohne Voranmeldung daran teilnehmen. Bist Du schnell genug, qualifizierst Du Dich für den Finaltag vom Samstag, 13. Juni 2026.
​





